Holz aus der Region
Schweizer Holz für Schweizer Verpackungen
Schweizer Holz für Schweizer Verpackungen
Das Holz von Fichten und Tannen ist der zentrale Werkstoff für den Bau unserer Kisten und Paletten, ergänzt zu einem kleinen Teil mit Sperrholz.
Das Fichten- und Tannenholz beziehen wir von langjährigen Lieferanten, Sägereien in der Innerschweiz, dem Aargau sowie dem Berner Oberland, bei Bedarf ergänzt durch kleine Materialbezüge aus dem grenznahen Ausland. Die Aufteilung auf verschiedene Lieferbetriebe gewährleistet uns eine hohe Versorgungssicherheit und eine schnelle Lieferung auch bei Spezialdimensionen (Querschnitte, Längen). All unsere Partner sind in der Lage, das für Export-Verpackungen vorgeschriebene wärmebehandelte Holz nach ISPM 15 zu liefern, und wir selber sind ein vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) zugelassener ISPM15-Herstellerbetrieb.
Dank unserem grossen Pufferlager mit allen geläufigen Dimensionen und Qualitäten sind wir jederzeit in der Lage, kurzfristig und flexibel auf dringende Verpackungsaufträge reagieren und unsere Kunden bei Bedarf innerhalb von 24 Stunden bedienen zu können.
Restholz und Schnittabfälle sind bei der Kistenfabrik Merenschwand kein Abfall: wir verwerten dieses – wie auch zurückgenommenes Holz von den Verpackungen unserer Kunden – in unserer hauseigenen Heizzentrale zur Erzeugung von Fernwärme für die Gemeinde Merenschwand.
Peter Birrer
Dr. sc. nat. ETH, GL / Beratung / Verkauf
Telefon
+41 56 664 37 32
Der Nagel – ein Schlüsselfaktor für eine reibungslose Produktion
Darum setzen wir auf Nägel "made in Switzerland" …
Impressionen aus der Kistenfabrik